Veranstaltungskalender

Stichwort

Zeitraum
Zeitraum
Erweiterte Suche nach Kategorien + Orten
1|2|3|4|Weiter
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Sonntag, 13.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 17.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 17.07.2025 18:30 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung durch „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“

Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Bildausschnitt mit Aufschrift Modellwelten

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Samstag, 19.07.2025 bis Sonntag, 20.07.2025

Book Nook für dein Bücherregal

Stadtmuseum im Gelben Haus
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Sonntag, 20.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 24.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 24.07.2025 18:30 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung durch „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“

Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Sonntag, 27.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 31.07.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 31.07.2025 18:30 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung durch „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“

Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Sonntag, 03.08.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 07.08.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 07.08.2025 18:30 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung durch „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“

Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Sonntag, 10.08.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Mittelalterliche Ausgrabungen, z. B. zwei Säulenbasen, in einem abgedunkelten Raum
Museum St. Dionys ©Daniela Wolf

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 14.08.2025 15 Uhr

Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt

Museum St. Dionys – Mittelalterliche Ausgrabungen
4 €, erm. 2 €, bis 18 Jahre frei. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai sowie zum Schwörfest am 5./6. Juli ist der Eintritt frei.
Bild mit bunten Menschen
Wetlands of Pharmacology MoritzJekat

Termin in meinen Kalender (z. B. Outlook) übernehmen
Donnerstag, 14.08.2025 18:30 Uhr

Kostenlose Ausstellungsführung durch „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“

Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
1|2|3|4|Weiter