Veranstaltungskalender

Dienstag, 25.11.2025 | 19 Uhr

Auftakt Orange Days: Gewaltfrei leben - nur gemeinsam!

Orangefarbener Abdruck einer Hand auf weißem Hintergrund
Orangefarbener Abdruck einer Hand auf weißem Hintergrund

Preis:
kostenlos - um Anmeldung wird gebeten
Beginn:
19 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Weitere Infos:

Beschreibung

Beschreibung

Gewalt gegen Frauen betrifft auch Sie! Ihre Tochter. Ihre Freundin. Ihre Schwester. Jede Frau kann Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt werden. Männer sind dabei keine Zuschauer, sondern entscheidende Verbündete: im Einsatz für Respekt, Gleichberechtigung und ein gewaltfreies Miteinander. Dieser Abend macht deutlich, wie sie Haltung zeigen und zu Vorbildern im Engagement gegen Gewalt werden können.

Freuen Sie sich auf:

  • ein Grußwort von Matthias Klopfer, Oberbürgermeister und Schirmherr der Orange Days Esslingen
  • eine inspirierende Keynote von Shila Behjat, Autorin und Publizistin
  • eine Diskussionsrunde mit Shila Behjat, Kai Kabs-Ballbach (Männlichkeiten 2.1) und Björn Beyer (Jugendsozialarbeit Mörike Gymnasium), Moderation Silvia Reckermann
  • Impulse von "Catcalls of Esslingen" und dem Jugendspielclub der Württembergischen Landesbühne

Zum Innehalten und Nachdenken laden MARTIN SCHNABEL#s ein: Martin Schnabel (Klavier) und Martin Schnabel (Geige) spielen eigene Kompositionen.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es im Foyer Raum für Austausch und Vernetzung. Im Foyer informieren die lokalen Beratungsstellen und Initiativen über ihre Arbeit und laden zum Gespräch ein.

Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen: Gewalt hat keinen Platz – weder in unseren Beziehungen noch in unserer Gesellschaft!


Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Württembergische Landesbühne - Schauspielhaus mit Podium 1 & 2

Württembergische Landesbühne - Schauspielhaus mit Podium 1 & 2
Strohstraße 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (0711) 968804110

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
City Initiative Esslingen e. V., Soroptimist International Club Esslingen, Referat für Chancengleichheit