Veranstaltungskalender

Samstag, 17.05.2025 | 18 Uhr

We are Part of Culture (WAPOC)

Bildausschnitt von Marlene Dietrich
Bildausschnitt ©Robert W. Richards

Beginn:
18 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Weitere Infos:

Homepage

WAPOC

Beschreibung

Beschreibung

Die queere Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE macht queere Geschichte in Europa durch Kunst sichtbar. Gezeigt werden über 40 queere Persönlichkeiten – von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts – die unsere Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft entscheidend mitgestaltet haben. Darunter sind bekannte Namen wie Simone de Beauvoir, Alan Turing, Marlene Dietrich oder Käthe Kollwitz – sie alle waren Teil der LSBTIQA-Community.
Die Portraits wurden exklusiv für die queere Ausstellung von national und international renommierten Künstler*innen geschaffen – darunter Ralf König, Anne Bengard, Robert W. Richards und Gerda Laufenberg. Die künstlerischen Stile reichen von Tusche und Acryl bis hin zu Illustration, Cartoon und Stencil. Seit ihrer Premiere 2017 wird die queere Ausstellung bundesweit und international gezeigt – in Bahnhöfen, Museen, Rathäusern, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Vernissage mit Ausstellungsführung zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit am 17. Mai um 18:00 Uhr.

Redebeiträge: QueerES e. V. und die Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Esslingen am Neckar.
Führung durch die Ausstellung: Holger Edmaier, Geschäftsführer 100% MENSCH gemeinnützige UG, Stuttgart.
Musikalische Begleitung: Florent Josef.

Die Ausstellung kann bis zum 20. Juni während der Veranstaltungen der Kultur im Kögel besucht werden.


Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Ehemaliges Modehaus Kögel

Ehemaliges Modehaus Kögel
Zehentgasse 1 / Rathausplatz 14
73728 Esslingen am Neckar

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
Stadt Esslingen am Neckar & QueerES e. V.