Veranstaltungskalender

Dienstag, 25.06.2024 | 10:15 - 11:45 Uhr

LeseZeichen

Eine Reihe Bücher vor einem gelben Hintergrund, es sind nur die Schnittkanten zu sehen
©Salih_stock.adobe.com

Preis:
Eintritt frei
Beginn:
10:15 - 11:45 Uhr
Hinweis:
Barrierefreier Eingang über die Webergasse 4 - 6
Veranstaltungsreihe:

Beschreibung

Beschreibung

„Das Café ohne Namen“ von Robert Seethaler

Wien, 1966. Robert Simon ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen: Er eröffnet sein eigenes Café. Naja, genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und bringen ihre Geschichten mit – von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, während die Stadt um sie herum erwacht und sich auch Simons eigenes Leben verwandelt.   

Wir treffen uns einmal im Monat im Kutschersaal und diskutieren über ein Buch. Susanne Lüdtke, Literaturwissenschaftlerin, moderiert das Gespräch. Alles ist erlaubt – stechende Kritik, begeisterte Plädoyers oder auch einfach nur interessiertes Zuhören. Keine Vorkenntnisse nötig, nur jede Menge Leselust! Die Veranstaltungssprache ist deutsch.


Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Stadtbücherei | Kutschersaal

Stadtbücherei | Kutschersaal
Webergasse 4-6
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (0711) 3512-2337

Beschreibung

Anfahrt: Beschreibung
ÖPNV-Tipp: Halt Maille
Park-Tipp: Parkhaus Marktplatz
Barrierefreiheit: k.A.

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
Stadtbücherei Esslingen