Veranstaltungskalender

Dienstag, 04.11.2025 | 19:30 Uhr

AUSVERKAUFT! Dmitrij Kapitelman | Russische Spezialitäten

Dmitrij Kapitelman
(c) Paula Winkler

Preis:
10€ exklusive Service- und Versandgebühren
Beginn:
19:30 Uhr
Hinweis:
Tickets ab dem 18. Oktober, 11 Uhr erhältlich
Weitere Infos:

Homepage

Website lesart

Beschreibung

Beschreibung

Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Wobei, Letzteres ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben: Die Mutter steht an der Seite Putins, der Sohn auf der Seite der Ukraine. Über Nacht ist seine Mutter ihm unbegreiflich geworden, wortwörtlich kann er seine Muttersprache nicht mehr sprechen. Also fährt er selbst in die Ukraine, in der Hoffnung, Mama vom Faschismus und die Sprache von den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen.

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kyjiw geboren, kam im Alter von acht Jahren als „Kontingentflüchtling“ mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist und schreibt Romane. Für die Recherche an Russische Spezialitäten fuhr er tatsächlich in die kriegsgebeutelte Ukraine.

Moderation Anja Perkuhn | Büchertisch von Buchhandlung Die Zeitgenossen
Die lesart ist eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei Esslingen und der Eßlinger Zeitung und wird unterstützt von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sowie den Buchhandlungen der Stadt.


Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Stadtbücherei | Kutschersaal

Stadtbücherei | Kutschersaal
Webergasse 4-6
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (0711) 3512-2337

Beschreibung

Anfahrt: Beschreibung
ÖPNV-Tipp: Halt Maille
Park-Tipp: Parkhaus Marktplatz
Barrierefreiheit: k.A.

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:
Stadtbücherei Esslingen, Eßlinger Zeitung, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und die Buchhandlungen der Stadt